Tolle Projekte – engagierte Eltern
Im Jahr 2016 feiert der Verein der Freunde und Förderer der Adolf-Glaßbrenner-Grundschule sein 20-jähriges Bestehen. Seit 1996 unterstützt er aus Spendenmitteln und Mitgliedsbeiträgen zahlreiche größere und kleinere Projekte an der Schule. Der Förderverein wird dort aktiv, wo wünschenswerte Schulausstattung oder außerordentliche Projekt- und Unterrichtsarbeit aus dem Schulhaushalt nicht allein finanziert werden können.
Im Förderverein engagieren sich Eltern und Freunde der Schule, die als Teil der Schulgemeinschaft auf diese Weise die Gelegenheit zur Mitgestaltung nutzen.
So konnten in den vergangenen Jahren auch mit Hilfe des Fördervereins zahlreiche pädagogisch wertvolle Schwerpunkte gesetzt werden (Sprachförderung, Lebenskunde-Raum, Lesekeller, Explorarium etc.). Aber auch im Freizeitbereich wurden kostspielige Vorhaben angegangen wie beispielsweise die Neugestaltung der Mensa und der Bau des Wasserspielplatzes. Auch in die Verbesserung der technischen Ausstattung der Aula flossen Mittel des Fördervereins.
Das schulische Miteinander im Blick
Neben der finanziellen Unterstützung kostenintensiver Schulprojekte stehen Teilnahme und Stärkung des schulischen Zusammenlebens im Fokus des Fördervereins: Schulfeste, Sponsorenlauf, Tanz im Mai und der jährliche Trödel sind nur die wichtigsten Beispiele der Aktivitäten, die – neben der Spendenakquise – die Förderung eines harmonischen Miteinanders von Kindern, Lehrern und Eltern zum Ziel haben.
Eine lange Tradition hat bereits das Jahrbuch, dass der Förderverein immer im Frühsommer herausgibt, und dessen Verkaufserlös ebenfalls in die Projektförderung fließt. Besonders die Kinder freuen sich, wenn sie sich, ihre Freunde, Lehrer und Erzieher in den vielfältigen Aktivitäten mit der Klasse, im Hort und in den zahlreichen AGs wiederfinden.
Mitglieder und Spenden willkommen
Der Förderverein arbeitet ehrenamtlich und verwendet ausschließlich Mitgliedsbeiträge und Spendenmittel für seine Projekte. Die Kosten für eine Mitgliedschaft belaufen sich auf 12,- € pro Jahr.
Wer sich durch den obigen kleinen Ausschnitt der Fördervereins-Tätigkeit von einer Mitgliedschaft hat überzeugen lassen, findet hier einen entsprechenden Aufnahmeantrag.
Die Datenschutzerklärung ist hier einsehbar.
Einzelspenden sind ebenfalls sehr willkommen und können auf folgendes vereinseigene Konto überwiesen werden:
Deutschen Bank
IBAN: DE80 1007 0848 0634 6233 00
BIC: DEUTDEDB110