Eltern-AGs

Im Rahmen der Gesamtelternvertretung werden die zahlreichen Elternarbeitsgemeinschaften der Schule gebündelt, deren Erfolg von der regen Beteiligung der Eltern abhängt. Alle Eltern können sich hier einbringen, eine Mitgliedschaft in der Gesamtelternvertretung ist keine Voraussetzung.

In der GEV tauchen auch immer mal wieder Themen auf, für die dann Arbeitsgemeinschaften gebildet werden, in denen alle beteiligten Schulgruppen vertreten sind, um eine Lösung zu erarbeiten. Derzeit arbeitet eine solche Gruppe an der Schulwebsite und an einer möglichen Umgestaltung der Rhythmisierung des Schulalltags für unsere Kinder.

An der Glaßbrenner-Schule gibt es derzeit folgende Arbeitsgruppen (AG):

AG „Jahrbuch“

Die AG Jahrbuch hat eine feste Redaktion, wobei alle willkommen sind, die sich beteiligen wollen. Allerdings werden noch bis zu 8 Eltern gesucht, die sich bereit erklären würden, mit den mehr oder weniger regelmäßigen Sponsoren erneut in Kontakt zu treten. Darüber hinaus sind sowohl neue Autor*innen für Artikel als auch Korrekturleser*innen immer willkommen! Wer die Jahrbuch-AG unterstützen möchte, wende sich bitte an Jens Renner: jahrbuch@adolf-glassbrenner-schule.de

Maarten van den Heuvel, unsplash
Maarten van den Heuvel, unsplash

AG „Verkehr“

In der AG „Verkehr“ befassen sich 3 Eltern mit der Verkehrssicherheit in unserem Schulgebiet und werben zugleich dafür, dass mehr Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Um das zu erreichen, wird die Umsetzung eines Laufenden Schulbuses geprüft und vorbereitet, der bereits an vielen Schulen erfolgreich zum Einsatz kommt. Der Laufende Schulbus ist wie ein Bus, der zu festgelegten Uhrzeiten an verschiedenen „Haltestellen“ hält, von denen die Kinder gemeinsam zur Schule laufen. Für die Koordination und Umsetzung werden weitere Eltern gesucht, die z.B. einmal pro Woche eine „Buslinie“ aus ihrem Wohngebiet zur Schule begleiten. Jeder der Interesse hat oder das Team unterstützen möchte, wendet sich bitte an Anne Gensior: laufbus@adolf-glassbrenner-schule.de

Quelle: Wikipedia
Quelle: Wikipedia

AG „Tanz im Mai“

Die AG „Tanz im Mai“ organisiert eine Tanzveranstaltung von Eltern und für Eltern, die seit 12 Jahren stattfindet. Die AG besteht derzeit aus 6 Mitgliedern, die sich ab Januar vier Mal treffen, ein Motto überlegen und ein entsprechende Dekoration für die Aula anfertigen. Das Team braucht dringend Unterstützung bei der Vorbereitung, aber vor allem beim Auf- und Abbau der Veranstaltung. Da für das kulturelle Programm leider nur ein kleines Budget zur Verfügung steht, sind Ideen und Kontakte zu Musikern, Bands, Impro-Theatern etc. sehr willkommen, sowie zu einem DJ, der die erstellte Playlist abspielen würde.Wer die AG bei der Organisation sowie beim Auf- und Abbau unterstützen möchte, kann sich direkt an Kamila Chrobok wenden: tanzfest@adolf-glassbrenner-schule.de

AG „Schulfeste“

Die AG Schulfeste organisiert das Sommerfest und den Flohmarkt. Die AG besteht aus 4 Personen, die vor den Veranstaltungen die Bestückung und Betreuung der Stände per doodle-Liste organisieren, Vorräte sichten und einkaufen. Die AG bräuchte jedoch zusätzliche Unterstützung von 2 bis 3 Eltern, die zu den Festen mit anwesend sind, das Team unterstützen und sich mit verantwortlich fühlen.Wer Interesse hat, kann sich an Ute Bornholt wenden: schulfeste@adolf-glassbrenner-schule.de

eltern_allgemein_freeimages_bild_bei_roberto-tostescarnival-1563489

AG „Medienkompetenz“

Seit gut einem Jahr bemühen sich vier Mütter um ein Konzept, Eltern über die Möglichkeiten und Gefahren der Mediennutzung zu informieren. Geplant sind Elterninformationsabende etc.Wer Interesse hat, das Bemühen zu unterstützen, idealerweise sogar selbst als Medienscout oder Referent Wissen weitergeben kann, der möge sich bitte beim GEV-Vorstand melden.

Ludovic Toinel, unsplash
Ludovic Toinel, unsplash